Themenabend zu „Intergeschlechtlichkeit“ im Rahmen des HUMAN VISION FESTIVALS

Im Rahmen des diesjährigen 9. HUMAN VISION FILMFESTIVALS werden wir dem Thema „Intergeschlechtlichkeit“ Raum geben. Wir möchten das gesellschaftliche Bewusstsein für geschlechtliche Vielfalt stärken und binäre Denkmuster hinterfragen. Unser Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und ein respektvolles, offenes Gespräch zu fördern. Als Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen dienen zwei Filmvorführungen mit Gespräch […]

Workshop für Elementar-Pädagog*innen

VIMÖ Büro Linz Graben 3, 1. Stock, Linz, Austria

Anmeldefrist bist 07. März 2025 verlängert!   Var.Ges bietet 2025 vermehrt offene Workshops für unterschiedliche Zielgruppen an. Der erste Workshop richtet sich an den Bereich der Elementarpädagogik: Was brauchen Kinder mit Variationen der Geschlechtsmerkmale (VdG) und ihre Eltern im Kindergarten? Basis-Wissen für die elementar-pädagogische Praxis Datum: 14. März 2025, 14 - 18 Uhr Ort: VIMÖ […]

60€

Frühlingsspaziergang – Spring Walk

Wir möchten gemeinsam spazieren gehen und den Frühlingsanfang im Freien genießen. Danach können wir noch in der Nähe auf Kaffee/Tee und Kuchen einkehren. Nachdem manche von uns noch nie oder lange nicht mehr dort waren, und wir auch ein gut erreichbares Ausflugsziel in der Stadt auswählen wollten, haben wir uns für den Botanischen Garten beim Schloss Belvedere entschieden. For english click here.

Community-Abend für Menschen mit VdG in Wien

VIMÖ Wien Büro Augasse 2-6, Wien, Austria

Unser nächste Community-Abend in Wien für intergeschlechtliche Menschen/Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale findet wie gewohnt in den Räumlichkeiten des VIMÖ Wien Büros statt. Information in english available.

online Workshop: Geschlechtliche Vielfalt in der Arbeitswelt

Am 24.04.2025 gibt Tinou Ponzer einen ganztägigen online Workshop im Auftrag von FAB Organos. Inhalt Im Seminar stehen geschlechtliche Vielfalt und ihre Herausforderungen sowie Möglichkeiten in (sozialen) Berufsfeldern im Mittelpunkt. Dabei werden soziale und medizinische Lebensrealitäten sowie rechtliche und politische Situationen von trans, intergeschlechtlichen und nicht-binären Personen (TIN) thematisiert, wobei der Schwerpunkt bei Intergeschlechtlichkeit liegt. […]

Frühlingsfest im Kulturzentrum 4lthangrund

Im Kulturzentrum 4lthangrund (dort ist das Büro von VIMÖ in Wien) findet ab 17:00 das Frühlingsfest statt. Ab 17 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Auflegerei, Workshops, Kidz Corner, Essen - wir werden unser Inter* Bullshit Bingo anbieten. Wir freuen uns auf ein schönes Fest, und wenn ihr vorbeikommt! Das vollständige Programm […]

Inklusive Sprache – Geschlechtergerechtes und diversitätssensibles Kommunizieren für Student*innen

Im Mai gibt Tinou Ponzer von unserer Beratungsstelle Var.Ges zusammen mit Susanne Kalka (Johannes-Kepler-Universität Linz) ein Seminar für Studierende mit Schwerpunkt auf geschlchtersensibler Sprache! Die Veranstaltung findet in Linz statt. Die folgende Beschreibung wurde von der Webseite der JKU übernommen:   Seminarangebot im Rahmen des Monats der Vielfalt:   In der täglichen Kommunikation möchten wir […]

Filmvorführung von „Inter* Story – ein Stück Aktivismus“ mit anschließendem Gespräch

Ab 18:00 Uhr wird der Film "Inter*Story - ein Stück Aktivismus" von VIMÖ-Wien gezeigt und im Anschluss findet ein Gespräch mit Prof.in Dr.inKonstanze Plett, LL.M., Nick Markwald und Tinou Ponzer statt. Das Gespräch wird moderiert von Prof.in Dr.in Elisabeth Greif. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei! Wann: 18.00 - 20.00 Uhr Einlass ab 17.30 Uhr Ort: […]

Vortrag im Queer Museum Vienna

Objekt oder Subjekt? – Darstellungen von Inter* in Kunst, Kultur und Medien Tragisch, voyeuristisch, pathologisierend – mit diesen drei Wörtern können die Darstellungen von Intergeschlechtlichkeit in Kunst, Kultur und Medien recht treffend beschrieben werden. Dieses Pauschalurteil greift allerdings zu kurz. Insbesondere in den letzten Jahren gibt es zunehmend Werke, die intergeschlechtliche Menschen respektvoll abbilden oder […]

Inter* in der NS-Zeit – Vortrag in Wien

Am 11. Juni kommt Jako Wende wieder nach Wien und hält einen Vortrag zur Situation von intergeschlechtlichen Menschen unterm Nazi-Regime in Österreich und Deutschland. Anschließend findet ein Podiumsgespräch mit Jako Wende und Luan Pertl von VIMÖ statt. Jakos Forschung macht persönliche Geschichten sichtbar, wo es bis jetzt fast keine Forschung und Veröffentlichungen dazu gibt! Die […]

Community-Abend: Kino in der Urania / Cinema at Urania

Inter*/VdG Community Abend goes Kino! (English below) Am 17.6. gibt es einen Kinoabend der Volkshochschulen im Rahmen des Pride Monat, wo Spenden für VIMÖ gesammelt werden! Passend dazu gibt es den Film „Erik und Erika“ (Österreich/Deutschland, 2018) zu sehen, wo es um die Geschichte des Skiweltmeisters Erik Schinegger geht. Daher laden wir zum letzten Wiener […]