• Facebook
  • english
  • twitter
  • facebook
VIMÖ
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über Inter*
  • Über Uns
  • Presse
  • Spenden
  • Suche
  • Menu

VIMÖ – Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich

Intergeschlechtlichkeit ist nach wie vor ein Tabuthema in unserer Gesellschaft – mit all den negativen Konsequenzen für die Betroffenen und deren Angehörige. Es gibt nur sehr unzureichende professionelle Betreuung – besonders auf psychosozialer und Peer-Ebene. Im medizinischen Bereich gilt Intergeschlechtlichkeit mehrheitlich immer noch als zu behandelnde Krankheit oder Störung.

Aber Intergeschlechtlichkeit ist kein medizinisches Problem! Stattdessen ist Interfeindlichkeit/Interphobie in der Gesellschaft oft die Ursache von unnötigen, nicht-konsensuellen Behandlungen und anderen Formen von Diskriminierung. Damit dies nicht so bleibt, sind wir aktiv geworden.

Hier gibt es unser Positionspapier zum Download

Seit 2019 führt VIMÖ die Beratungsstelle VARGES und bietet dort:

  • Peer-Beratung für Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale und deren Angehörige
  • Sensibilisierungstrainings für Organisationen, die sich mit Fortbildungen zum Thema geschlechtliche Vielfalt sensibilisieren möchten

Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung unserer Arbeit bei all jenen tollen Menschen und Organisationen, die uns fördern, die mit uns kooperieren oder privat spenden!

Weitere Kooperationspartner*innen siehe Über Uns.

  • wortundmeerMai 2022: „Inter*Pride“ statt Interphobie!17. Mai 2022 - 13:19
  • VIMÖ28th May 2022, online: Book launch „Inter*Pride – Perspectives from a worldwide human rights movement“16. Mai 2022 - 14:32
  • 4lthangrund für alleMai 2022: Crowdfunding für unser Büro gestartet5. Mai 2022 - 17:24

Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich

Graben 3
A-4020 Linz
Österreich
ZVR: 756342502
 
Impressum/Datenschutzerklärung
Kontakt

email: info@vimoe.at
tel: +43 (0)732 / 28 700 200

VIMÖ Zweigverein Wien: wien@vimoe.at
ZVR: 1235838269

© Copyright - VIMÖ - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen