Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Workshop: Inklusive Sprache – Geschlechtergerechtes und diversitätssensibles Kommunizieren für Student*innen an der JKU

24. November @ 16:00 - 20:00

Datum & Uhrzeit

24., 25. oder 26. November 2025 von 16 bis 20 Uhr

Terminabstimmung über Termino nach Anmeldung

Beschreibung

In der täglichen Kommunikation möchten Menschen erreicht werden, sich verstanden und wertgeschätzt fühlen. Die Verwendung einer inklusiven Sprache soll uns genau dabei unterstützen.

Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie geschlechtergerecht und diversitätssensibel kommunizieren können. Mit praktischen Übungen erfahren die Teilnehmer*innen, dass inklusive Sprache leicht umzusetzen ist und viele positive Effekte mit sich bringt.

Seminarinhalt        

  • Wirkung von Sprache – Sprache schafft Wirklichkeit
  • Normen in der Sprache – Vorstellungen von Geschlecht, Alter, Herkunft und Behinderung prägen Sprache
  • Empfehlungen zur inklusiven Sprachpraxis – Diversität in Text, gesprochener Sprache und Bildsprache
  • Sensibilisierung zu geschlechtlicher Vielfalt insbesondere in Bezug auf Intergeschlechtlichkeit
  • Kommunikation jenseits von nur zwei Geschlechtern
  • Vorstellung des Sprachleitfadens der JKU und interaktive, vertiefende Übungen

Seminarziele          

  • Die Teilnehmer*innen lernen über die Wirkung von Sprache und bestehende Normen in der Sprache.
  • Sie bekommen einen Einblick in häufige Formen von Diskriminierung in der Sprache.
  • Sie haben einen Überblick über die Möglichkeiten eines geschlechtergerechten und diversitätssensiblen Sprachgebrauchs.
  • Sie können die von der JKU empfohlenen Kommunikations- und Schreibweisen anwenden.

Trainer*innen

Susanne Kalka, Abteilung Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt JKU

Tinou Ponzer, VIMÖ und VARGES

 

Die Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Das Seminar richtet sich vorwiegend an JKU Studierende, ist grundsätzlich aber für alle Interessierten offen (Voraussetzung: wenn noch freie Plätze zur Verfügung stehen). Alle Interessierten können sich über folgende E-Mailadresse bis 27.10.2025 anmelden: gleichstellung(at)jku.at

Informationen auf der Seite der JKU: https://www.jku.at/news-events/events/detail/news/default-fcde22ce2c/

Details

Datum:
24. November
Zeit:
16:00 - 20:00

Details

Datum:
24. November
Zeit:
16:00 - 20:00