Die OII Europe Intersex Good Practice Map gibt jährlich einen Einblick in die Entwicklungen in europäischen Ländern – einerseits, was Menschenrechtsaspekte betrifft, aber auch inwiefern Strukturen unterstützt werden, die für […]
https://vimoe.at/wp-content/uploads/2021/06/2021-06-OIIEurope_GoodPracticeMap-2020-scaled.jpg14442560adminhttps://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.pngadmin2021-05-19 13:29:252021-06-29 13:38:18Mai 2021: OII Europe Intersex Good Practice Map
Zum IDAHOBIT 2021 wurde die aktuelle Rainbow Map von ILGA-Europe veröffentlicht! Wie an jedem jährlich stattfindenden Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie zeigt sie die Menschenrechts-Situation von LGBTIQ-Menschen […]
https://vimoe.at/wp-content/uploads/2021/06/2021-rainbow-map.jpg14482048adminhttps://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.pngadmin2021-05-17 13:39:562021-06-29 13:42:34Mai 2021: ILGA Europe Rainbow Map
Mehr als 50 Organisationen wenden sich gemeinsam mit VIMÖ, TransX, Aids Hilfe Wien und HOSI Wien anlässlich des IDAHOBIT 2021, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie sowie […]
Die Europäische Kommission hat am 24.März die EU-Kinderrechts-Strategie veröffentlicht. Darin werden geplante Maßnahmen der Europäischen Kommission vorgestellt sowie Empfehlungen an Mitgliedsstaaten zur Verbesserung von Kinderrechten in der EU. Die Strategie […]
https://vimoe.at/wp-content/uploads/2021/04/rightsofthechild_cover.jpg84195961adminhttps://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.pngadmin2021-04-01 11:54:262021-04-01 11:54:46März 2021: Neue EU Kinderrechts-Strategie umfasst Schutz von inter* Kindern
Am 25. März wurde im deutschen Bundestag der Gesetzesentwurf „Gesetz zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung“ im Bundestag beschlossen. Damit wurde ein historischer Schritt gemacht und eine langjährige […]
https://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.png00adminhttps://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.pngadmin2021-04-01 11:33:202021-04-01 11:34:08März 2021: IGM-Verbot in Deutschland beschlossen!
Der aktuelle Bericht von ILGA Europe über die Menschenrechtssituation von LGBTI Personen in Europa und Zentralasien ist da! https://ilga-europe.org/annualreview/2021 Auszüge aus dem Kapitel Österreich: BODILY INTEGRITY In February, the UN […]
https://vimoe.at/wp-content/uploads/2021/02/ilga_annualreport.png720509adminhttps://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.pngadmin2021-02-16 18:06:072021-02-16 18:06:07Februar 2021: ILGA Europe Annual Report – Österreich
UN-Staaten fordern Wahrung von LGBTIQ Menschenrechten, Österreich nimmt Empfehlung zu IGM-Verbot an Aktuelle LGBTIQ-Empfehlungen in UPR: unnötige Behandlungen an intergeschlechtlichen Menschen beenden, Geschlechtseinträge für alle öffnen und Antidiskriminierungsrecht harmonisieren. Wien, […]
Nach unserem Kommentar „Erlass zum dritten Geschlechtseintrag – ein Teilerfolg“ und der Veröffentlichung des Erlasses (Volltext), haben wir nun auch unsere „Question & Answers“ zum Thema überarbeitet:
Nachdem wir viele Anfragen erhalten haben, wo der neue Erlass denn zu finden ist, haben wir das Dokument nun zugespielt bekommen – und möchten ihn hiermit auch jenen Menschen zugänglich […]
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200910_OTS0011/neuer-erlass-zum-dritten-geschlechtseintrag-ein-teilerfolg Mit 6 Eintragsmöglichkeiten für die Kategorie Geschlecht ein internationales Novum, leider aber nur wenige der Forderungen aus der Community umgesetzt. Ganze sechs Eintragungsmöglichkeiten gibt es jetzt (weiblich, männlich, inter, […]
https://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.png00adminhttps://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.pngadmin2020-09-10 08:44:112020-09-10 08:47:21September 2020: Neuer Erlass zum dritten Geschlechtseintrag – Ein Teilerfolg
Mai 2021: OII Europe Intersex Good Practice Map
Die OII Europe Intersex Good Practice Map gibt jährlich einen Einblick in die Entwicklungen in europäischen Ländern – einerseits, was Menschenrechtsaspekte betrifft, aber auch inwiefern Strukturen unterstützt werden, die für […]
Mai 2021: ILGA Europe Rainbow Map
Zum IDAHOBIT 2021 wurde die aktuelle Rainbow Map von ILGA-Europe veröffentlicht! Wie an jedem jährlich stattfindenden Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie zeigt sie die Menschenrechts-Situation von LGBTIQ-Menschen […]
17. Mai 2021, IDAHOBIT: Offener Brief & Demo
Mehr als 50 Organisationen wenden sich gemeinsam mit VIMÖ, TransX, Aids Hilfe Wien und HOSI Wien anlässlich des IDAHOBIT 2021, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie sowie […]
März 2021: Neue EU Kinderrechts-Strategie umfasst Schutz von inter* Kindern
Die Europäische Kommission hat am 24.März die EU-Kinderrechts-Strategie veröffentlicht. Darin werden geplante Maßnahmen der Europäischen Kommission vorgestellt sowie Empfehlungen an Mitgliedsstaaten zur Verbesserung von Kinderrechten in der EU. Die Strategie […]
März 2021: IGM-Verbot in Deutschland beschlossen!
Am 25. März wurde im deutschen Bundestag der Gesetzesentwurf „Gesetz zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung“ im Bundestag beschlossen. Damit wurde ein historischer Schritt gemacht und eine langjährige […]
Februar 2021: ILGA Europe Annual Report – Österreich
Der aktuelle Bericht von ILGA Europe über die Menschenrechtssituation von LGBTI Personen in Europa und Zentralasien ist da! https://ilga-europe.org/annualreview/2021 Auszüge aus dem Kapitel Österreich: BODILY INTEGRITY In February, the UN […]
Jänner 2021: UN-UPR
UN-Staaten fordern Wahrung von LGBTIQ Menschenrechten, Österreich nimmt Empfehlung zu IGM-Verbot an Aktuelle LGBTIQ-Empfehlungen in UPR: unnötige Behandlungen an intergeschlechtlichen Menschen beenden, Geschlechtseinträge für alle öffnen und Antidiskriminierungsrecht harmonisieren. Wien, […]
November 2020: Q&A „dritte Option“
Nach unserem Kommentar „Erlass zum dritten Geschlechtseintrag – ein Teilerfolg“ und der Veröffentlichung des Erlasses (Volltext), haben wir nun auch unsere „Question & Answers“ zum Thema überarbeitet:
Oktober 2020: Erlass zum Geschlechtseintrag -Volltext
Nachdem wir viele Anfragen erhalten haben, wo der neue Erlass denn zu finden ist, haben wir das Dokument nun zugespielt bekommen – und möchten ihn hiermit auch jenen Menschen zugänglich […]
September 2020: Neuer Erlass zum dritten Geschlechtseintrag – Ein Teilerfolg
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20200910_OTS0011/neuer-erlass-zum-dritten-geschlechtseintrag-ein-teilerfolg Mit 6 Eintragsmöglichkeiten für die Kategorie Geschlecht ein internationales Novum, leider aber nur wenige der Forderungen aus der Community umgesetzt. Ganze sechs Eintragungsmöglichkeiten gibt es jetzt (weiblich, männlich, inter, […]