Einträge von admin

24. November 2022, Wien: Aufführung Theaterstück „Inter*Story – Ein Stück Aktivismus“

Im Mainstream werden Inter*Personen meist verzerrt und voyeuristisch dargestellt. Was sind aber ihre eigenen Geschichten, die sie teilen wollen? Warum sind die Darsteller*innen Aktivist*innen geworden und vice versa?

Warum kämpfen sie für die Menschenrechte, die Sichtbarkeit und Enttabuisierung von Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale? Was sind die nicht erzählten Geschichten?

Im Setting einer TV-Talkshow teilen die intergeschlechtlichen Darsteller*innen ihre eigenen Stories und Erlebnisse, mal krass, mal traurig mal lustig oder auch absurd.

22. November 2022, Wien: Premiere des Theaterstücks „Inter*Story – Ein Stück Aktivismus“

Im Mainstream werden Inter*Personen meist verzerrt und voyeuristisch dargestellt. Was sind aber ihre eigenen Geschichten, die sie teilen wollen? Warum sind die Darsteller*innen Aktivist*innen geworden und vice versa?

Warum kämpfen sie für die Menschenrechte, die Sichtbarkeit und Enttabuisierung von Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale? Was sind die nicht erzählten Geschichten?

Im Setting einer TV-Talkshow teilen die intergeschlechtlichen Darsteller*innen ihre eigenen Stories und Erlebnisse, mal krass, mal traurig mal lustig oder auch absurd.

08. November 2022, Wien: Podiumsgespräch zum Intersex Solidarity Day

Anlässlich des Intersex Solidarity Day am 8.11. informieren die Plattform Intersex Österreich (PIÖ) und der Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ) mit Wegbegleiter*innen über das Thema Intergeschlechtlichkeit in Österreich. Wann: 08.11.2022 um 19.00 Uhr Wo: Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien – www.depot.or.at

04. November 2022, Wien: Seminar Gender Mainstreaming – Fokus: Geschlechtliche Vielfalt in der Arbeitswelt

Wann: 04.11.2022, 9-15 Uhr Wo: Kolping Haus Wien Zentral, Wien Ein Seminar mit Tinou Ponzer Inhalt: Im Seminar stehen geschlechtliche Vielfalt und ihre Herausforderungen sowie Möglichkeiten in (sozialen) Berufsfeldern im Mittelpunkt. Dabei werden soziale und medizinische Lebensrealitäten sowie rechtliche und politische Situationen von trans, intergeschlechtlichen und nicht-binären Personen (TIN) thematisiert, wobei der Schwerpunkt bei Intergeschlechtlichkeit […]

02. November 2022, Graz: Buchvorstellung „Inter*Pride- Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“

Inter*Pride goes Graz! Am 02.11.2022 ab 18.00 Uhr sind wir bei den RosaLila PantherInnen zu Gast und stellen „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“ vor. Wie üblich bringen wir einige Bücher mit zur Veranstaltung, wer nicht so lange auf ein eigenes Exemplar warten möchte, kann auch direkt bei uns eines bestellen. Dazu bitte ein […]

26. Oktober 2022, Wien: Event zur Veröffentlichung von neuen Videos in ÖGS ab 15.00 Uhr

Der Intersex Awareness Day soll Sensibilisierung und Bewusstsein zu intergeschlechtlichen Realitäten schaffen. Uns ist wichtig, dass alle Menschen Zugang zu diesen Informationen bekommen und Austausch zu ermöglichen – gerade auch mit der Gehörlosen-Community. Zu diesem Anlass haben wir drei Video-Clips in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) produziert. Wir freuen uns diese am 26.10. präsentieren zu können. Inhaltlich […]

Oktober 2022: VIMÖ-Statement zu aktuellen medialen Diskussionen über Geschlechtervielfalt und deren (Nicht-)Anerkennung!

Während VIMÖ in der Sommerpause war, ging eine in den Medien betitelte “Gender-Debatte” los. Wir haben nun dazu ein Statement verfasst, um unsere Sicht auf die Probleme der Diskussionen darzulegen und darauf einzugehen, welche Aussagen und Entwicklungen im Raum stehen, die wir gefährlich finden und was es aus unserer Sicht dringend braucht. Das „VIMÖ-Statement zu […]

04. Oktober 2022, online: Divörsity Kongress „Diversity, Health & Wellbeing“

Am 4. Oktober 2022 findet von 9 – 17 Uhr bereits zum fünften Mal der DIVÖRSITY Kongress im Rahmen der Österreichischen Tage der Diversität statt. Dieses Mal behandelt der Kongress das Schwerpunktthema „Diversity, Health & Wellbeing“. Der Kongress wird auch heuer digital stattfinden und über einen Livestream via Youtube, Facebook & Co gestreamt. Hier ist […]