Einträge von admin

18. Mai 2023, Wien: Community-Workshop

Ihr Kind ist intergeschlechtlich, hat eine Variation der Geschlechtsmerkmale, Sie wissen aber nicht wie Sie mit Ihrem Kind darüber sprechen sollen, oder mit Anderen.

In diesem Workshop wollen wir gemeinsam einfache, empowernde Sprache finden, erarbeiten wie Sie mit Ihrem Kind über deren Intergeschlechtlichkeit, Variation der Geschlechtsmerkmale sprechen können. Wie Sie sich selbst in Ihrer Sprache stärken können, um mit anderen darüber zu sprechen, wenn Sie das wollen. Den eigenen Blick öffnen für die Vielfalt Ihres Kindes und diese gemeinsam im Aufwachsen entfalten zu lassen.

23. September 2023, Wien: Community-Workshop

Du bist intergeschlechtlich, hast eine Variation der Geschlechtsmerkmale, der Weg in eine Gesundheitseinrichtung ist immer wieder eine Herausforderung für dich?

Dieser Workshop soll dich für diese Wege empowern, dir Möglichkeiten aufzeigen, wie du diese Herausforderung gestärkt und bei dir bleibend meistern kannst. Ob durch Sprache, Körperarbeit, kleine Tipps und Tricks, um deine Balance zu finden und diese Besuche für dich leichter zu gestalten. Finde gemeinsam mit uns deine Strategie, um Negatives ins Positive zu wandeln.

24. September 2023, Wien: Community-Workshop

Viele von uns kennen das, dass wir im Alltag und privat über geschlechtliche Vielfalt und unsere Körper bzw. jene unserer Kinder aufklären (müssten), weil es noch zu wenig Wissen in der Allgemeinheit gibt. Manche von uns machen auch Social Media-Beiträge, schreiben Texte, geben Interviews… Sehr oft geht es dabei um unsere persönlichen Geschichten oder/und wichtige Anliegen, die wir an Politik, Medizin und andere herantragen. In diesem Workshop wollen wir uns dazu austauschen, was uns hilft, einen Rahmen zu schaffen, in dem wir öffentlich sprechen können und was uns unterstützen kann, die „richtigen“ Worte bei Interviews und mit Medien zu finden sowie unsere Grenzen zu bewahren. Egal, ob man schon Erfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit hat oder Interesse, damit zu beginnen!

FEBRUAR 2023: „Unterstützen Sie Ihr intergeschlechtliches Kind“ – neue Broschüre für Eltern veröffentlicht

Die deutsche Übersetzung der OII Europe Broschüre „Supporting your interesex child – A parents‘ toolkit“ ist veröffentlicht und steht zum Download bereit. Zusammen mit der Schweizer Organisation InterAction war VIMÖ/Var.Ges als Fachlektorat an der Überarbeitung beteiligt. Die Übersetzung stammt von Evelyn Köper. Wir sind sehr stolz, die Ergebnisse unserer Arbeit nun präsentieren zu können und […]

Dezember 2022: Forschungsarbeit zu VAR.GES im November 2022 ausgezeichnet!

  Pride Biz Austria vergibt alle 2 Jahre einen Forschungspreis, um besondere wissenschaftliche Leistungen im Bereich sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Wirtschaft, Arbeitswelt und Gesellschaft zu prämieren. 2022 hat folgende Forschungsarbeit den Preis gewonnen: Nicole Gebhart / Paul Haller / Sonja Huber / Julia Steiner / Tinou Ponzer / Tobias Humer: „,Auf einer VdG […]

10. Dezember 2022, Wien: Lesung und Film zu inter* Menschenrechten im Kulturzentrum 4lthangrund

Am Tag der Menschenrechte (Samstag, 10.12.2022) findet ab 19.30 Uhr eine Buchpräsentation zu “Inter* Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung” statt und erstmals zeigt VIMÖ den Kurzfilm “GirlsBoysMix” von Lara Aerts und Els van Driel (2020 – OT: Niederländisch, UT: Englisch). Zuerst wird das Buch „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“ von zwei […]

26. November 2022, Wien: Aufführung Theaterstück „Inter*Story – Ein Stück Aktivismus“

Im Mainstream werden Inter*Personen meist verzerrt und voyeuristisch dargestellt. Was sind aber ihre eigenen Geschichten, die sie teilen wollen? Warum sind die Darsteller*innen Aktivist*innen geworden und vice versa?

Warum kämpfen sie für die Menschenrechte, die Sichtbarkeit und Enttabuisierung von Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale? Was sind die nicht erzählten Geschichten?

Im Setting einer TV-Talkshow teilen die intergeschlechtlichen Darsteller*innen ihre eigenen Stories und Erlebnisse, mal krass, mal traurig mal lustig oder auch absurd.

25. November 2022, Wien: Aufführung Theaterstück „Inter*Story – Ein Stück Aktivismus“

Im Mainstream werden Inter*Personen meist verzerrt und voyeuristisch dargestellt. Was sind aber ihre eigenen Geschichten, die sie teilen wollen? Warum sind die Darsteller*innen Aktivist*innen geworden und vice versa?

Warum kämpfen sie für die Menschenrechte, die Sichtbarkeit und Enttabuisierung von Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale? Was sind die nicht erzählten Geschichten?

Im Setting einer TV-Talkshow teilen die intergeschlechtlichen Darsteller*innen ihre eigenen Stories und Erlebnisse, mal krass, mal traurig mal lustig oder auch absurd.