17.November 2019, Salzburg: Geheimes Frühstück für Inter* und Angehörige
unser traditioneller Brunch, exklusiv für Inter* und Angehörige.
Details zum Ort bei Anmeldung unter info@vimoe.at!
unser traditioneller Brunch, exklusiv für Inter* und Angehörige.
Details zum Ort bei Anmeldung unter info@vimoe.at!
Im Rahmen der Bildungsreihe QueerTopics gestalten das Frauenbüro der Stadt Salzburg, die HOSI Salzburg, die Plattform Intersex Österreich und VIMÖ Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich einen spannenden Abend zum Thema Intergeschlechtlichkeit. Im Zentrum stehen die wissenschaftlichen Arbeiten von Katharina Litschauer und Christine Ortner. Tobias Humer & Tinou Ponzer von VIMÖ reflektieren und diskutieren die Erkenntnisse der Absolvent*innen im Kontext von Selbstvertretung und Menschenrechtsaktivismus.
** PROGRAMM **
18.30 Uhr Einlass
19.00 Uhr Eröffnung durch Alexandra Schmidt (Stadt Salzburg)
19.15 Uhr Vorstellung der wissenschaftlichen Arbeiten
20.00 Uhr Diskussion mit Publikum & Podium
20.30 Uhr Ausklang bei Getränken & Snacks
mehr Infos: http://www.hosi.or.at/2019/10/21/intersex-solidarity-day-2019/
ab 19.00, im Pegasuszimmer des Schloss Mirabell, Mirabellplatz 4, 5020 Salzburg
das Universitätszentrum für Frauen- und Geschlechterstudien lädt wieder ein zu einem Workshop für Studierende & andere Interessierte zum Thema „Geschlechtervielfalt – worum geht’s? Alltägliche und menschenrechtliche Perspektiven“ von Tinou Ponzer (VIMÖ)
von 10.00-14.00, im „ÖH Wohnzimmer“ (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt – Alte Kraftkammer / Haus 10 Student*innendorf, rechts neben der Mensa, Raum D10.0.06)
mehr Infos unter: https://www.facebook.com/events/1409614629201607/ Anmeldungen bis 29.11. an: gender.zentrum@aau.at (gerne mit Namen und Pronomen)
Wir freuen uns in den Intersex Awaress & Solidarity Weeks ein
zweites Mal den wunderbaren Film von Floriane Devigne zeigen zu dürfen!
Die
Dokumentation zeigt auf behutsame und nachvollziehbare Art und Weise
junge inter* Personen in der Schweiz und Frankreich, die sich auf ihrem
persönlichen Weg des (Heraus)findens gegenseitig finden, als auch zu
ihrer Sprache und schließlich zum Inter*-Aktivismus…
„No Box For Me – An Intersex Story“ von Floriane Devigne (Frankreich, 2018, 58 Minuten, französisch mit deutschen Untertiteln) – Trailer (mit englischen Untertiteln) / http://www.andanafilms.com/catalogueFiche.php?idFiche=1247&req3=g
Filmstart: 18 Uhr
Danach: Gesprächsrunde mit Vertreter*innen von VIMÖ: 19 Uhr (zu aktuellen Entwicklungen in Österreich)
anschließend: Snacks und Getränke
Wo: ArchFem, Zollerstraße 7
Veranstaltungsräumlichkeit
mit Rollstuhl erreichbar und rollstuhlzugängliche Toilette im
angrenzenden Gemeinschaftsatelier. Bei Bedarf auch mikrophonverstärktes
Sprechen möglich.
Freier Eintritt!
In Kooperation mit VIMÖ Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich, Courage – Die LGBTIQ-Beratungsstelle, ArchFem, BaGru Gender, Kultur und Sozialer Wandel, Fachschaft Erziehungswissenschaft
Die Dokumentation zeigt auf behutsame und nachvollziehbare Art und Weise junge inter* Personen in der Schweiz und Frankreich, die sich auf ihrem persönlichen Weg des (Heraus)findens gegenseitig finden, als auch zu ihrer Sprache und schließlich zum Inter*-Aktivismus…
„No Box For Me – An Intersex Story“ von Floriane Devigne (Frankreich, 2018, 58 Minuten, französisch mit deutschen Untertiteln)
Trailer (mit englischen Untertiteln) / http://www.andanafilms.com/catalogueFiche.php?idFiche=1247&req3=g
Filmstart: 17 Uhr
Filmgespräch mit Vertreter*innen von VIMÖ: 18 Uhr
anschließend Snacks und Getränke
Wo: Vereinslokal der RosaLilaPantherInnen, Annenstraße 26, 8020 Graz
Freier Eintritt!
In Kooperation mit den RosaLilaPantherInnen
Mehr unter: https://www.facebook.com/events/2039307836172918/
„This year the theme of the community event will be advocacy. We will be focusing on three areas of advocacy, political advocacy, health-related advocacy, and personal advocacy.
While the area of political advocacy will primarily be focused on the needs of intersex activists, the fields of health-related advocacy and personal advocacy will be focused on the needs of our entire community. We will be running sessions in parallel with each other and will try to balance the program so that all community members can attend sessions that fit their needs for the entire community event.“
PROTEST!! Resist! Exist! Celebrate! Afro Rainbow Austria invites you to the first Queer African Street Celebration!
On the streets of Vienna with live performances, Dj Sets, Free chilled Cocktails, Info-Stands (including one of VIMÖ ;), Talks and a kids corner. We want to bond, love, dance and celebrate our existence. Supporting each other through all our different struggles as black lgbtqi+ community of African descent is liberation in celebration!
von 14 bis 22.00, Pernerstorfergasse 12, 1100 Wien
more info: https://www.facebook.com/events/1394364150718821/
Hier gibts einen VIMÖ-Infostand von 17.00-19.00 am AEC-Maindeck, also während der Open-Air-Konzerte – falls jemand vorbeischaun oder Infomaterialien zu Inter* mitnehmen mag 😉
Mehr Infos dazu: https://www.hosilinz.at/linzpride/
Diese Demo findet traditionellerweise einen Tag vor der großen Pride statt um nochmal speziell auf die Sichtbarkeit von sich als lesbisch, bi, pan, genderfluid / trans identifizierenden Frauen, die (auch) Frauen/ lieben, hinzuweisen.
u.a. mit einer kurzen Rede von Tobias Humer (VIMÖ)
mehr Infos dazu: https://www.facebook.com/events/406871823476345/
Unser traditioneller Brunch, exklusiv für Inter* Personen und Angehörige! Danach gehen wir gegen 12:30, wer Lust hat, gemeinsam zum Grazer CSD.
Wann: ab 9.30
Mehr Infos zum Ort gibts bei Anmeldung unter wien@vimoe.at
Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich