Eine spannende Veranstaltung der FH Dortmund, die wir empfehlen möchten:
Der Vortrag skizziert zunächst den Zusammenhang von gesellschaftlichen Geschlechtsvorstellungen und dem Gesundheitsniveau von inter* und trans* Personen. Barrieren, die für inter* und trans* Personen im Gesundheitssystem bestehen (können), werden dargelegt. Am Beispiel des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekts InTraHealth wird schließlich ein besonderer Fokus auf die Frage gelegt, welche Maßnahmen im deutschen Gesundheitswesen ergriffen werden können, um Menschen geschlechtssensibel und bedarfsgerecht zu versorgen.
Digitale Veranstaltung: Vortrag mit anschließender Diskussion
https://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.png00adminhttps://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.pngadmin2020-05-19 10:06:042020-05-20 20:14:0919. Mai 2020, ONLINE - Gesundheit für alle?! (Un)Sichtbare Barrieren in der Gesundheitsversorgung von inter* und trans* Menschen
Die LGBTIQ-Jugendgruppe „younited“ der HOSI Linz lädt zu einem Filmabend mit anschließender Diskussion mit Tobias Humer von VIMÖFilm: ,,No Box For Me – An Intersex Story“ von Floriane Devigne (Frankreich, 2018, 58 Minuten, französisch mit deutschen Untertiteln)
Die Dokumentation zeigt auf behutsame und nachvollziehbare Art und Weise junge inter* Personen in der Schweiz und Frankreich, die sich auf ihrem persönlichen Weg des (Heraus)findens gegenseitig finden, als auch zu ihrer Sprache und schließlich zum Inter*-Aktivismus…
https://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.png00adminhttps://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.pngadmin2020-02-12 14:03:292020-02-12 14:03:337. Februar 2020, Linz: younited Inter* Filmabend (für alle bis 27J.)
Sportliche Tätigkeit regt durch ihre Körperlichkeit die Gesellschaft
besonders an, festlegen zu wollen, was der „richtige Körper“ für das
„richtige Geschlecht“ ist. Gemeinsam mit VIMÖ wollen wir diskutieren,
wie mit Trans*/Inter*Menschen vor allem im Spitzensport, aber auch im
Breitensport umgegangen wird, welche Diskriminierungen, Reglements,
Kompromisse es gibt, bzw. wie sie aussehen sollten.
Das Anti-Diskriminerungsreferat der ÖH FH Campus Wien organisiert einen
Sensibilisierungs-Workshop für Interessierte, mit Tinou Ponzer und Noah
Rieser von VARGES.
https://vimoe.at/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-25_FH-Wien.jpg10241024adminhttps://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.pngadmin2020-02-05 14:05:002020-02-26 10:18:2825. Februar 2020, Wien: „LGBTIQA+…wofür steht das I?“
An diesem Abend laden Queer Base, Afro Rainbow Austria (ARA) und VIMÖ ein, um über Intergeschlechtlichkeit zu sprechen.
Wir werden uns Videos (in englischer Sprache) ansehen, wo verschiedene Menschen (aus Uganda, Zimbabwe/USA und Zambia) ihre Geschichten erzählen und uns dann dazu austauschen. Wie geht es Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale (in Österreich)? Was passiert, wenn sie deswegen flüchten müssen?
Die Veranstaltung wird je nach Bedarf auf Deutsch oder/und Englisch sein (event. gibt noch weitere Dolmetschmöglichkeiten).
https://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.png00adminhttps://vimoe.at/wp-content/uploads/2019/11/logo-a4-lila-scaled.pngadmin2020-02-04 14:07:002020-02-28 10:19:2727. Februar 2020, Wien: „Was ist Intersex?“
Der diesjährige Tag der Menschenrechte am 10. Dezember steht
für uns im Zeichen von Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale (VdG) –
und der neuen Beratungsstelle VARGES!
Im September 2019 wurden die rechtlich- medizinischen
„Empfehlungen zu Varianten der Geschlechtsentwicklung“ des BMGASK
veröffentlicht. Darin wird die Wichtigkeit von Peerberatung für Menschen mit
VdG und ihren Angehörigen klar hervorgehoben – aber gleichzeitig bedeuten die
Empfehlungen keinen Stopp nicht-konsensueller Behandlungen. Das Problem liegt
in der immer noch fehlenden gesellschaftlichen Akzeptanz geschlechtlicher
Vielfalt.
Der Verein VIMÖ und Kooperationspartner*in HIL-Foundation
möchten mit der Gründung der Beratungsstelle VARGES dazu beitragen, die
Akzeptanz und Inklusion von geschlechtlicher Vielfalt in Österreich zu
verbessern – durch Peerberatungsangebote für Menschen mit VdG und ihre
Angehörigen sowie durch Bildungsangebote für Organisationen und Unternehmen.
Wir laden Sie herzlich ein, die Geburt
der neuen Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale am 10.
Dezember 2019 mitzuerleben!
Im Anschluss gibt es ein Screening der wundervollen
Dokumentation „No Box For Me“ von Floriane Devigne, die auf behutsame
und nachvollziehbare Art und Weise junge inter* Personen in der Schweiz und
Frankreich auf ihrem persönlichen Weg des (Heraus)findens begleitet.
Programm:
18.00 Ankommen 18.30 Willkommensworte: Andra Weiss (HIL Foundation), Eva Matt
(Plattform Intersex) 18.45 Präsentation VARGES & Input über aktuelle Entwicklungen von Tobias
Humer (VIMÖ) 19.30 Filmscreening „No Box For Me – An Intersex Story“ (von
Floriane Devigne. FR 2018, 58 Minuten, französich mit deutschen Untertiteln)
Eine Iniative der Regenbogengruppe MUW & AKH und des
AKH Wien – mit Vortragenden der Medizinische Universität Wien sowie des VIMÖ
Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich.
ab 17.30 im Billrothhaus (Frankgasse 8, 1090 Wien)
für Menschen aus medizinischen Berufen und andere
Interessierte.