8. November 2025, 16:30 Uhr, Kulturzentrum 4lthangrund (Augasse 2-6, 1090 Wien)
Leopold Zahn wurde 1890 in Wien geborgen und war Schriftsteller, Kunsthistoriker und Verleger. In „Aus dem Tagebuche einer männlichen Gymnasiastin. Die Geschichte einer Metamorphose“, das 1910 erschien, geht es auch um die eigene Biographie. „Eine Gymnasiastin, die sich nie ihren Mitschülerinnen zugehörig fühlt, schreibt über ihre Erlebnisse. Sie fühlt sich zu den Mädchen viel mehr hingezogen als zu den Männern. Doch sie ist nicht homosexuell, wie sie erst denkt – sie ist ein Mann“, ist auf der Homepage der Lili-Elbe-Bibliothek zu lesen. Damals gab es noch keine oder ganz andere Begriffe für Intergeschlechtlichkeit. Wir möchten mehr zur Geschichte von Leopold Zahn erfahren und freuen uns auf den anschließenden Austausch zur Wichtigkeit von inter* und trans* Biographien und Archiven.
Clara Hartmann hat sich mit dem Werk und der Person Leopold Zahn beschäftigt und betreibt die Lili-Elbe-Bibliothek: https://lili-elbe.de/. Dies ist eine private Sammlung von Büchern, Filmen und mehr zu trans* und inter* Themen gegen das Vergessen und Auslöschen. Neben dem Sammeln rückt zunehmend die Erforschung von trans* und inter* Geschichte in den Vordergrund, insbesondere zu Biographien von fast oder ganz vergessenen tin* Pionier*innen.
Die Veranstaltung ist öffentlich und bei freiem Eintritt!