9.November 2016, Wien: erster Inter*Stammtisch in der Hauptstadt!

Du bist intergeschlechtlich geboren, suchst Menschen wie dich zum Reden, Austausch, gegenseitigem Stärken, zum Lachen, Freuen und Feiern : )

Dann gibt es jetzt einen Ort für dich und zwar den Intersex-Stammtisch im Türkis Rosa Tipp.
Der Stammtisch ist prinzipiell als themenoffener Abend geplant und organisiert.

Zur besseren Planung freuen wir uns über eine Anmeldungsmail von dir unter wien@vimoe.at  (du kannst aber auch einfach so vorbeikommen).

Wir, das sind Tinou und Knorri
Wo, Rosa Lila Villa, Türkis Rosa Tipp, 1. Stock
Linke Wienzeile 102, 1060 Wien
Wann, jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr, Start 9.11. 2016

8.November 2016, Wien: Demonstration zum Inter* Solidaritäts-Tag / Intersex Solidarity Day

Wir wollen auf die Lebenssituation intergeschlechtlicher Menschen aufmerksam machen.
 Inter* Kinder und Jugendliche erfahren immer noch chirurgische und/oder hormonelle Eingriffe, für die sie sich nicht frei und vollumfassend aufgeklärt entscheiden können – und leiden oft lebenslang darunter.
Solange es in unseren Gesetzen, in unserer Bildung, in der Medizin und in unserer Vorstellung nur „Frauen“ und „Männer“ gibt, werden Menschen, deren Geschlechtsmerkmale dem nicht entsprechen, gewaltsam angepasst und unsichtbar gemacht.
Mit dieser Demonstration wollen wir gemeinsam mit Inter-Aktivist*innen Forderungen thematisieren, informieren und zur Solidarität aufrufen. Intergeschlechtlichkeit darf nicht länger ein Tabu sein!
Mehr Infos zu Inter* unter vimoe.at und plattform-intersex.at.

Wir untersützen die Forderungen von VIMÖ und PIÖ: http://vimoe.at/wp-content/uploads/2014/03/Positionspapier-VIMÖ-PIÖ.pdf

Treffpunkt / Meeting Point: Museumstrasse 7, 1070 Wien (Justizministerium / Justice Department)
Treffen / Meet-up: 18:00Abmarsch / Start: 18:30Kontakt /
Contact: inter-soli@gmx.at
mehr Infos unter: fbl.me/intersoliday

7.November 2016, Wien: Parlamentarische Enquete – LGBTI und Gesundheit

Der Parlamentsklub der Grünen lädt zur Enquete „Diversität im Gesundheitsbereich: Wegweiser zur Gesundheitsversorgung für LGBTI Personen“ am 7. November 2016 von 10-16 Uhr im Parlament ein.

Mit Beiträgen von:
Dennis van der Veur, Head of Sector Cooperation with EU Institutions and EU Member States, Fundamental Rights Promotion Department, European Union Agency for Fundamental Rights
Dr. Roman Winkler, Ludwig Boltzmann Institut für Health Technology Assessment  und Österreichische Gesellschaft für Public Health
Dr.in Bärbel Traunsteiner, Institut für Gender und Diversität in Organisationen, Wirtschaftsuniversität Wien
Katharina Reigbert, Dipl. Jur. & Magdalena Siegel,Bsc Institut für Angewandte Psychologie: Gesundheit, Entwicklung und Förderung, Universität Wien

Workshops mit
Mag. Markus Pusnik, Verein AUSGESPROCHEN LGBTI Lehrerinnen und Lehrer;
Verein Queerconnexion
Mag.a phil Andrea Nagy, FH-Dozentin und Lehrgangsleitung Sozialpädagogik Fachhochschule St. Pölten;
Tobias Humer, VIMÖ Verein Intergeschlechtliche Menschen Österreich | OII Austria;
Martha-Sophie Krumpeck,Bsc Verein TransX
Angela Schwarz, WAST – Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen
weitere Informationen gibts >hier<
Um Anmeldung bis Donnerstag, 3.November 2016 an: mariella.mueller@gruene.at wird gebeten

5. November 2016 – EKH Wien: BUDDIES THAT FLIT*ER

!!!diese Veranstaltung ist ausschließlich offen für Menschen, die Frauen, Lesben, Inter*, trans sind bzw. sich so definieren!!!!

!!!This event is exclusively for people who are womyn, lesbians, inter* and trans or define themeselves like this!!!

Ob draussen auf der Strasse, bei und in staatlichen Institutionen, in der WG oder auf dem Konzert im AZ – in fast allen Lebenslagen müssen sich Menschen, die sich nicht als cis-männlich definieren und/oder nicht in ein binäres Geschlechtersystem von Frau und Mann hineinpassen, mit (v.a.) männlicher Dominanz und patriarchalen Strukturen herumschlagen. Im besten Fall ist das nervig und anstrengend, aber viel zu oft geht es leider darüber hinaus. Und darauf ham wir keinen Bock!

Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen mit Bezug zum EKH, die unterschiedlich stark von struktureller patriarchal-gesellschaftlicher Unterdrückung betroffen sind, und deshalb wollen wir zumindest einen Nachmittag und Abend lang einen Raum schaffen für FLIT*-Personen – frei von cis-Männern – um sich zu informieren, auszutauschen, Party zu machen und einfach mal abzuschalten. Um Perspektiven zu öffnen, wie mensch mit bestimmten Situationen umgehen kann und um zu wissen dass es da noch viele andere gibt, denen es ähnlich geht und die sich genauso wenig gefallen lassen.

es gab ein vielfältiges Programm (http://www.med-user.net/~ekh/rapidite.html#p1), und unter anderem:

12.30Uhr Workshop: „Was ist Inter*?“
Medienwerkstatt 2.Stock
mit Tinou Ponzer
Dauer 3h

Die Medizin pathologisiert, das Recht/der Staat negiert, die Gesellschaft tabuisiert – intergeschlechtliche Menschen werden unsichtbar gemacht, in Österreich und weltweit.

Verschiedene Körper und ihre (nicht klassischen) Geschlechtsmerkmale bedeuten eine Vielfalt, die laut vorgegebener Norm von „Frau“ und „Mann“ nicht sein „darf“ und somit werden sie „korrigiert“ – mit gewaltvollen Folgen.

Selbstbestimmung und Geschlecht haben eine emanzipatorische Geschichte, unsere wird gerade geschrieben! Und dieser Kampf braucht solidarische Unterstützung.

VIMÖ – Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich – www.vimoe.at
PIÖ – Plattform Intersex Österreich – www.plattform-intersex.at

26.Oktober 2016, Salzburg: „Geheimes Frühstück“

Ein Treffen zum Brunch exklusiv für Inter*s, am internationalen INTERSEX AWARENESS DAY!
Genauere Orts- und Zeitangaben fürs Frühstück wie üblich unter: info@vimoe.at

ENGLISH:
a brunch meeting exclusively for Inter*people! The meeting will take place in Salzburg, for detailled information please write us an email: info@vimoe.at

25.Oktober 2016, Salzburg: QUEER TOPICS „(Un)Recht und Intergeschlecht in Österreich“

Podiumsdiskussion mit Alex Jürgen (VIMÖ) und Dr.in Eva Matt (PIÖ) zur Klage für eine dritte Option für den Geschlechtseintrag
anschließender Film: „Herma XXY Intersex“

Ort: Pegasus Zimmer, Schloss Mirabell
Zeit: Beginn 18.00
die Veranstaltung ist Teil der Reihe „QUEER TOPICS“ der HOSI Salzburg, diesmal in Kooperation mit GendUp der Universität Salzburg, Frauenbüro der Stadt Salzburg, Runder Tisch für Menschenrechte, VIMÖ & PIÖ

Im Anschluss, ab 21 Uhr, sind alle zu einem Get-together eingeladen, die an der Arbeit der Plattform interessiert sind.
Ort: HOSI Salzburg, Gabelsberger Strasse 26
Wir freuen uns darauf und bitten um Voranmeldung unter: g.rothuber@plattform-intersex.at

19. Juni 2016, Wien: Inter*Treffen

Am Sonntag nach der Pride wirds wieder ein Treffen exklusiv für Inter*s geben!
Anmeldung sowie genauere Orts- und Zeitangaben wie üblich unter: info@vimoe.at

ENGLISH:
After the Intersex-Conference, on Sunday 19th of June, there will be a meeting exclusively for Inter*people! The meeting will take place in Vienna, for detailled information please write us an email: info@vimoe.at

16. bis 18. Juni 2016, Wien: Pride Vienna / Regenbogenparade

VIMÖ war dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei, mit Infostand im Regenbogenpark (Votivpark) sowie bei der Parade selbst! – wir haben dafür sehr viel gedruckt (Banner, Broschüren, 2.Auflage unseres Fachmagazins, T-Shirts, Sticker) und gemeinsam mit den befreundeten Vereinen ORQOA, Villa, QueerBase, Têkosîn, QueerAmnesty & LGBTI Refugees einen Wagen gestaltet, der dann sogar einen ersten Platz erreicht hat!

16. Juni 2016, Wien: Der Klagsverband diskutiert

Podiumsdiskussion zum Thema: rechtliche Gleichstellung intergeschlechtlicher Personen

Ort: VinziRast Mittendrin, Dachgeschoß, 1090 Wien, Währingerstraße 19

mit Inputs von:
Alex Jürgen, Verein intergeschlechtlicher Menschen Österreich
Andrea Ludwig, Klagsverband
Eva Matt, Plattform Intersex
Lucie Veith, Intersexuelle Menschen e.V.
Wolfgang Wilhelm, Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen

Fragen und Beiträge aus dem Publikum sind willkommen!

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Wenn Sie ÖGS-Dolmetschung oder andere Unterstützung in Anspruch nehmen, kontaktieren Sie uns bitte: daniela.almer@klagsverband.at

Eine Veranstaltung des Klagsverbands in Kooperation mit der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen.

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos zu, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen.

zum Nachlesen: http://www.klagsverband.at/archives/11194

13. bis 16. Mai 2016, Innsbruck: Feministische Frühlingsuni

Die Feministische FrühlingsUni 2016 (FFU) sieht ihren Anfang in den FrauenUnis, die durch transnationale Vernetzungen inspiriert ab 1984 auch in Österreich von der autonomen Frauenbewegung veranstaltet wurden, und nach einer langen Pause seit 2007 wieder jährlich von (queer-) feministischen Aktivist*innen* organisiert werden.

Frauen*, Lesben*, Inter*, Trans*-Personen sind eingeladen, sich im Rahmen der FFU‘16 vier Tage lang geschütztere Räume anzueignen. Dabei gibt es die Möglichkeit, sich aufeinander zu zu [:bewegen:], sich auszutauschen, von einander zu lernen und inspirieren zu lassen, sich zu vernetzen, wissenschaftliche Forschungen zu präsentieren, aktivistisch zu sein, Kunst zu schaffen, sich auszudrücken, Allianzen zu bilden, anzuecken, zu diskutieren, einander zu unterstützen und zu kritisieren, um so gemeinsam neue Perspektiven zu erkennen und Ideen zu entwickeln.

Mehr Details finden sich unter: http://ffu16.frauenuni.at

Die Feministische Frühlingsuni wird dieses Jahr im Geiwi-Turm der Uni Innsbruck stattfinden.

Universität Innsbruck
Innrain 52
6062 Innsbruck