26. Juni 2024, Graz: Film-Screening von „Inter*Story – ein Stück Aktivismus“

ACHTUNG: das Filmscreening findet am 26. Juli statt!

Filmscreening sowie anschließendes Publikumsgespräch mit beteiligten Filmemacher*innen/Aktivist*innen.

Programm

INTER*Story – ein Stück Aktivismus
Im Mainstream werden inter* Personen meist verzerrt und voyeuristisch dargestellt. Was sind aber ihre eigenen Geschichten, die sie teilen wollen? Warum sind die Darsteller*innen Aktivist*innen geworden und vice versa? Warum kämpfen sie für die Menschenrechte, die Sichtbarkeit und Enttabuisierung von Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale? Was sind die nicht erzählten Geschichten? Im Setting einer TV-Talkshow teilen die intergeschlechtlichen Darsteller*innen ihre eigenen Stories und Erlebnisse, mal krass, mal traurig, mal lustig oder auch absurd.

trans*phoria
Teaser für einen Dokumentarfilm, ca. 10 min. (deutsche/englische Version mit deutschen Untertiteln)
Trans-Sein wird in der Öffentlichkeit immer sichtbarer. Viele Beiträge, Gesprächsrunden, Filme und Artikel, in denen wir vorkommen, sind aber von cis Menschen für cis Menschen gemacht. Die dargestellten trans Personen sind entweder grotesk, störend oder sie sind durch schlimme Erlebnisse stark geworden und ach so bewundernswert.
Wir wollen hin zu einem euphorischen Erforschen von Geschlecht(ern) und sich selbst. Wir möchten queere Möglichkeitsräume sichtbar machen und erschaffen. Die Dokumentation soll wunderschöne, euphorische, spannende, aber auch ganz alltägliche Momente des Trans-Seins sammeln – für uns selbst, für andere trans Menschen, und auch um vielleicht jenen Mut zu machen, die noch ganz am Anfang stehen.
Wir filmen jeweils ein Interview und eine Aktivität an euphorisch besetzten Orten, die die trans und nichtbinären Protagonist*innen selbst wählen. Wir sind noch mitten im Filmprozess und freuen uns schon sehr auf lange Stunden im Schnitt. Der Teaser soll einen ersten Einblick in die insgesamt 25 Interviews geben.

Anschließend folgt ein Publikumsgespräch.

Wann: 26.06.2024 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo:
FILMZENTRUM IM RECHBAUERKINO, Rechbauerstraße 6, 8010 Graz
Freier Eintritt

Weitere Informationen zum Programm und zur Barrierefreiheit gibt es auf der Seite der TU Graz. Um Anmeldung wird gebeten.