15. Juni 2019, Wien: Inter* & Friends @ Europride Parade

Es wird eine VIMÖ-Fußgruppe in der Parade geben! Unter der Startnummer 76 werden wir gemeinsam ab 12 Uhr gemeinsam mit Freund*innen in der großen Parade marschieren – also JA: auch Nicht-Inter*s sind willkommen bzw. es muss sich niemand als Inter* outen, wenn eins mitmarschiert!! Wir freuen uns über Unterstützung beim Fahnen und Schilder-Tragen 🙂

Mehr Infos zur Parade unter: https://europride2019.at/

14. Juni 2019, Wien: Vienna Dyke March 2019

Time to unite! – Dykes for global commons, solidarity and justice! The 4th Vienna Dyke March is an event to celebrate dyke* unity, diversity and joy, but also to stand together with our sisters* in times of repression and hardship. Last year the Black, feminist, lesbian politician Marielle Franco was assassinated by the Brasilian regime and we are still asking „Who killed Marielle?“ together with Mônica Benício, her partner, who will speak at the opening event of the march. Further speakers from local groups organizing the dyke march will also be present, as well as delegates from the European Lesbian*Conference (EL*C)…

Eine inter*-inklusive Lesben- und Unterstützer*innen-Demo für gemeinsame Sichtbarkeit! 

https://www.facebook.com/events/436239520270351/
Wann: 16.30-19.30
Wo: Sappho Memorial and Theseus Temple, Volksgarten, 1010 Wien

14. Juni 2019, Wien: SOHO Pride Forum

Tinou Ponzer (VIMÖ) und Dr. Dan Ghattas (OII Europe) werden Teil des Intersex-Panels/Workshops (ACHTUNG: PANEL UM 11.00-12.30 IST ABGESAGT!!!, Workshop von 13.00-14.30 wird weiterhin stattfinden) beim SOHO Pride Forum sein.

Wann: 14. Juni von 09 bis 15:30 Uhr
Wo: BSA Wien (Landesgerichtsstraße 16, 1010 Wien)
Mehr Infos, Programm und Anmeldung unter: http://www.soho.or.at/pride-forum-2019/

13. Juni 2019, Wien: Europride Conference: LGBTIQ & Human Rights

Für die Inter*Community am Podium:
10.15 Panel 1 Situation of LGBTIQ rights in Europe: Dr. Dan Christian Ghattas (OII Europe)
15.30 Panel 4 Obstacles to Self-Determination for Trans and Intersex Persons: Tinou Ponzer (VIMÖ)

genauere Infos zur Konferenz findet ihr unter: https://europride2019.at/conference/#1558489286422-f4fea9d6-e7d1

13. Juni 2019, Wien: Workshop „Sex, Gender – An Introduction To Hormones, Transition & Intersex“

What’s transgender? What’s intersex? And who even counts as ‘normal’? 
This talk led by Jules Gleeson will introduce intersex and transgender identities, through a historically informed outline of hormones (AKA the endocrine system) and their flexible role in human development.

*What* : Talks, Teach-in, Discussions, Workshops
*When* : June 4-7th from 15:00-17:00 and again June 11-14th from 15:00-17:00
*Where* : Villa Vida Cafe (Linke Wienzeile 102, Vienna)
*How * : With your participation AND with the cozy Villa Vida atmosphere! ~The talks will be in German and/or English depending on the needs of the participants~
*Who* : YOU, silly!
*Why* : Conversations are the best way to share, explore, and update our understandings of the world around us.https://www.facebook.com/events/1081701172027060/

1.-16. Juni 2019, Wien: Europride

Im Juni findet die Europride in Wien statt! Dabei geht es nicht nur um die Parade am 15. Juni selbst, sondern im Rahmen dieser finden ab 1. Juni zahlreiche Veranstaltungen statt, beispielsweise auch eine Human Rights Conference.

22. Mai 2019, Graz: Workshop-Empfehlung „Toiletten für alle oder: If I can‘t pee, is it my university?“

Öffentliche Toiletten – ob nun in Lokalen, an Arbeitsplätzen, Universitäten, auf Flughäfen etc. – stellen in den meisten Ländern eine der letzten nach Geschlecht segregierenden Räumlichkeiten dar. Öffentliche Toiletten und die sie kennzeichnenden Schilder reproduzieren und zementieren das System der Geschlechterbinarität. Sie zwingen den_die Benutzer_in, sich für eine der beiden möglichen Geschlechtszuweisungen (andere sind nicht vorhanden bzw unmöglich) zu entscheiden. Wer eine barrierefreie Toilette benötigt, findet entweder keine oder entdeckt, dass eins dann plötzlich doch ohne Geschlecht auskommt, d.h. es eigentlich abgesprochen bekommt.

Universitäten sind Lern-, Lehr- und Arbeitsorte an denen viele Menschen zumeist durchgängig längere Zeit verbringen, wer hat hier sichere und zugängliche Sanitäranlagen zur Verfügung? Wer muss längere Wege in Kauf nehmen? Wer findet passende Räume? Wer hat mit Ängsten zu kämpfen? Wer muss sich keine Gedanken machen?

Dieser Workshop bietet Input zu theoretischen Hintergründen, Aktivismus, bestehenden Szenarien, rechtlichen Rahmenbedingungen und will gemeinsam Lösungsmöglichkeiten erarbeiten.

Workshop-Leitung: Elis Eder
organisiert von den Queer Referaten Graz
Mehr Infos unter: https://www.facebook.com/events/2604477342956077/

17. Mai 2019, Wien: Walk4IDAHIT – Demonstration für LGBTIQ*-Rechte und gegen Rassismus

VIMÖ ist dabei und macht einen Redebeitrag! (wenn alles klappt, gibt es am Ende der Demo noch eine große Überraschung ;-))

Wann: 17 Uhr
Wo: Start: Christian-Broda-Platz, 1070 Wien (Westbahnhof) – Ende: Museumsquartier

Hier geht’s weiter zum Aufruf und mehr Infos:
https://www.facebook.com/events/1161814533991041/

13. Mai – 8. Juni 2019, Wien: Ausstellung zur Kampagne „Intergeschlechtliche Kinder schützen“

(c) Alex Jürgen*

organisiert von Queeramnesty Österreich und VIMÖ. Mehr zur Kampagne und Petition von Amnesty Deutschland: https://www.amnesty.de/mitmachen/petition/intergeschlechtliche-kinder-schuetzen

Wo: Gugg, Vereinslokal der HOSI Wien, Heumühlgasse 14, 1040 Wien
Wann: während der Büro- und Café-Öffnungszeiten sowie öffentlichen Veranstaltungen – siehe: https://www.hosiwien.at/gugg/offnungszeiten/ 
(Hinweis: manchmal gibt es geschlossene oder Veranstaltungen mit Einschränkungen wie beispielsweise Mittwoch „women* only“ und Donnerstag „unter 20/30 Jahren“)

Eintritt frei!

Auf Facebook: https://www.facebook.com/events/2328037860572922/

13. Mai 2019, Wien: Filmscreening „No Box For Me. An Intersex Story“ (English Subtitles)

Wir freuen uns in der Woche des IDAHIT – International Day against Homo-, Inter- and Transphobia gemeinsam mit Queeramnesty Österreich den wunderbaren Film „No Box For Me. An Intersex Story“ von Floriane Devigne erstmals in Österreich zeigen zu dürfen! Er begleitet zwei junge inter* Personen auf ihrem Weg des (Heraus)findens und Sich-Gegenseitig-Findens… (2018, 58min, französisch + englische Untertitel)

Link zum Trailer: http://www.andanafilms.com/catalogueFiche.php?idFiche=1247&req3=g

Beginn: 19 Uhr – pünktlich!, anschließend: Filmgespräch mit VIMÖ
Wo: Hygieneinstitut, 1090 Wien, Kinderspitalgasse 15, 2.Stock, Seminarraum 3 

Freier Eintritt bzw. freie Spende!

Bitte beachtet die Hinweise zur Zugänglichkeit des Gebäudes, die hier zu finden sind:
https://www.facebook.com/events/889639398057951/