Einträge von admin

Juni 2022: Neue Studie zur gesundheitlichen Situation von LSBTIQ*-Personen in Österreich

Die gesundheitlichen Herausforderungen, mit denen LSBTIQ*-Personen in Österreich zu kämpfen haben, sind bislang nicht gut erfort. Die Gesundheit Österreich GmbH hat deshalb eine neue Studie in Auftrag gegeben, um mehr über die gesundheitlichen Situation von LGBTIQ*-Personen und zu ihren Erfahrungen im Gesundheitssystem zu erfahren. Auch Menschen mit Variationen der Geschlechtsmerkmale / intergeschlechtliche Menschen sind miterfasst […]

26. Juni 2022, Berlin: Lesung „Inter* Pride: Perspektiven aus einer einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“ im Schwulen Museum

Inter*Pride kommt nocheinmal nach Berlin! Am 26. Juni 2022 findet ab 16:00 Uhr im Schwulen Museum in Berlin eine weitere Lesung und Vorstellung des Sammelbandes „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“ statt. Das Buch ist seit Anfang Juni 2022 im Handel erhältlich und beinhaltet viele Interviews, Texte und Erzählungen aus verschiedenen Ländern zum Thema […]

24. Juni 2022, Linz: Buchpräsentation „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“

Mehrere Jahre hat das Herausgeber*innen-Kollektiv Luan Pertl, Paul Haller und Tinou Ponzer am Sammelband „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“ gearbeitet, welcher viele Interviews, Texte und Erzählungen aus verschiedenen Ländern zum Thema Inter* und Aktivismus beinhaltet und dabei den Bogen zu Bestärkung, Pride und Allianzen spannt. Die erste Buchvorstellung in Linz findet am 24.06.2022 […]

08. Juni 2022, Salzburg: Buchpräsentation „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“

Mehrere Jahre hat das Herausgeber*innen-Kollektiv Luan Pertl, Paul Haller und Tinou Ponzer am Sammelband „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“ gearbeitet, welcher viele Interviews, Texte und Erzählungen aus verschiedenen Ländern zum Thema Inter* und Aktivismus beinhaltet und dabei den Bogen zu Bestärkung, Pride und Allianzen spannt. Die Buchvorstellung in Salzburg beginnt am 08.06.2022 ab […]

07. Juni 2022, Wien: Buchpräsentation „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“

Mehrere Jahre hat das Herausgeber*innen-Kollektiv Luan Pertl, Paul Haller und Tinou Ponzer am Sammelband „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“ gearbeitet, welcher viele Interviews, Texte und Erzählungen aus verschiedenen Ländern zum Thema Inter* und Aktivismus beinhaltet und dabei den Bogen zu Bestärkung, Pride und Allianzen spannt. Am 07. Juni 2022 wird das Buch in […]

03. Juni 2022, Wien: Buchpräsentation „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“

Mehrere Jahre hat das Herausgeber*innen-Kollektiv Luan Pertl, Paul Haller und Tinou Ponzer am Sammelband „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“ gearbeitet, der viele Interviews, Texte und Erzählungen aus verschiedenen Ländern zum Thema Inter* und Aktivismus beinhaltet und dabei den Bogen zu Bestärkung, Pride und Allianzen spannt. Die erste Buchvorstellung in Wien findet am 03.06.2022 […]

Mai 2022: Pride Monat beginnt, Umsetzung alternativer Geschlechtseinträge immer noch mangelhaft. VIMÖ fordert rasche, konsequente Regelung!

Der Erlass des Innenministeriums von 2020 bereitet weiterhin Schwierigkeiten, so dass vielen Menschen der für sie richtige Personenstand verwehrt bleibt. Denn Anspruch auf „inter“, „offen“, „divers“ und „kein Eintrag/Streichung“ und entsprechendem „X“ im Pass haben demnach nur jene Personen, die mit fachärztlichen Gutachten eine „Variante der Geschlechtsentwicklung (VdG)“ belegen können.

Mai 2022: „Inter*Pride“ statt Interphobie!

Wien/Linz, 17.05.2022

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Trans- und Interphobie stellt VIMÖ den neuen Sammelband „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“ vor – herausgegeben von Paul Haller, Luan Pertl und Tinou Ponzer.

Weltweit setzen sich Inter*-Aktivist*innen für die Rechte, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung von intergeschlechtlichen Menschen ein. Der Sammelband „Inter* Pride“ gibt Einblicke in diese junge internationale Menschenrechtsbewegung. Er verbindet fachliche und aktivistische Texte, Interviews und biografische sowie künstlerische Beiträge von Autor*innen und Interviewpartner*innen u.a. aus Argentinien, Australien, Deutschland, Großbritannien, Kroatien, Mexiko, den Niederlanden, Nigeria, Österreich, Schweden, der Schweiz, Taiwan und den USA.

28th May 2022, online: Book launch „Inter*Pride – Perspectives from a worldwide human rights movement“

For several years, the editors‘ collective Luan Pertl, Tinou Ponzer and Paul Haller have worked on the anthology „Inter*Pride – Perspectives from a worldwide human rights movement“, which contains many interviews, texts and narratives from intersex people and their allies about experiences and knowledge from different countries on the topic of intersex and (human rights) […]